Leistungen vergleichen und hier direkt online abschließen
Versicherte Ereignisse
|
Versicherungsschutz in der Reiserücktrittsversicherung der HanseMerkur besteht für versicherte Personen oder Risikopersonen bei:
unerwarteter und schwerer Erkrankung; Tod, schwere Unfallverletzung, Komplikationen einer bestehenden Schwangerschaft oder Feststellung einer Schwangerschaft nach Versicherungsbeginn; Bruch von Prothesen; Impfunverträglichkeit; Arbeitsplatzverlust mit anschließender Arbeitslosigkeit; erheblicher Schaden an Ihrem Eigentum infolge von Feuer, Wasserrohrbruch, Elementarereignissen oder strafbaren Handlungen Dritter (z. B. Einbruchdiebstahl)
|
Selbstbeteiligung
|
Keine Selbstbeteiligung bei allen versicherten Ereignissen mit Ausnahme von ambulant behandelten Erkrankungen. In diesem Fall beträgt die Selbstbeteiligung 20% des erstattungsfähigen Schadens, mindestens 25,- € je versicherte Person.
|
Max. Reisedauer
|
365 Tage: Reiserücktrittsversicherung ohne Reiseabbruchversicherung
93 Tage: Reiserücktrittsversicherung mit Reiseabbruchversicherung
|
Abschlussfrist
|
Bei Buchung der Reise, spätestens jedoch 30 Tage vor planmäßigem Reiseantritt.
Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt weniger als 30 Tage, muss der Versicherungsabschluss spätestens am 3. Werktag nach Reisebuchung erfolgen.
|
Höchstalter
|
ohne Altersbeschränkung
|
Max. Reisepreis
|
10.000 € pro Reise
bei Reisen über 10.000 € wenden Sie sich bitte telefonisch an uns unter 040 244249290
|
Definition Familie / Paar
|
Als Familie gelten maximal zwei Erwachsene und mindestens ein mitreisendes Kind (unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis) bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres (21. Geburtstag) insgesamt bis zu sieben Personen.
Die Hanse Merkur bietet keine gesonderten Paar-Tarife, hier werden zwei Einzelprämien berechnet.
|
Risikopersonen
|
versicherte Personen untereinander, die gemeinsam eine Reise gebucht und versichert haben
die Angehörigen einer versicherten Person, hierzu zählen Ehepartner oder Lebensgefährte einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft, Kinder, Eltern, Adoptivkinder, Adoptiveltern, Pflegekinder, Pflegeeltern, Stiefkinder, Stiefeltern, Großeltern, Geschwister, Enkel, Schwiegereltern, Schwiegerkinder und Schwäger
diejenigen Personen, die nicht mitreisende minderjährige oder pflegebedürftige Angehörige einer versicherten Person betreuen. Tante, Onkel, Neffe und Nichte, sofern das versicherte Ereignis Tod eingetreten ist.
Haben mehr als fünf Personen (bei Familienprämien mehr als zwei Familien) gemeinsam eine Reise gebucht und versichert, gelten nur die jeweiligen Angehörigen der versicherten Person und deren Betreuungspersonen als Risikopersonen, nicht mehr die versicherten Personen untereinander.
|
Jetzt Versicherung abschließen!
versicherte Ereignisse
|
Versicherte Gründe der Reiserücktrittsversicherung der Travel Secure sind:
Tod; schwerer Unfall oder unerwartet schwere Erkrankung; unerwartete Impfunverträglichkeit; Schwangerschaft; Schaden am Eigentum; Verlust des Arbeitsplatzes, Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses, Arbeitsplatzwechsel; unerwartete Einberufung zum Grundwehr- der Zivildienst; Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen; Nichtversetzung eines Schülers, wenn es sich um eine Schul- oder Klassenreise handelt; Bruch von Prothesen, bzw. unerwartete Lockerung von implantierten Gelenken; unerwartet schwere Erkrankung; schwerer Unfall oder Impfunverträglichkeit eines zur Reise angemeldeten Hundes; Einreichung der Scheidungsklage; unerwartete gerichtliche Ladung; Konjunkturbedingte Kurzarbeit
|
Selbstbeteiligung
|
mit und ohne Selbstbeteiligung buchbar
Selbstbeteiligung (wenn vereinbart): Bei jedem Versicherungsfall trägt der Versicherte eine Selbstbeteiligung von 25,- € je Person. Wird der Versicherungsfall durch Krankheit ausgelöst, so trägt der Versicherte von dem erstattungsfähigen Schaden 20% selbst, mind. 25,- € je Person.
|
Max. Reisedauer
|
365 Tage: Reiserücktrittsversicherung ohne Reiseabbruchversicherung
56 Tage: Reiserücktrittsversicherung mit Reiseabbruchversicherung
|
Abschlussfrist
|
Bei Buchung der Reise, spätestens jedoch 30 Tage vor planmäßigem Reiseantritt.
Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt weniger als 30 Tage, muss die Reiserücktrittsversicherung am Tag der Reisebuchung oder am darauffolgenden Tag abgeschlossen werden.
|
Höchstalter
|
Ohne Altersbeschränkung
|
Max. Reisepreis
|
15.000 € pro Reise
|
Definition Paar / Familie
|
Als Paare gelten Lebens- oder Ehepartner in häuslicher Gemeinschaft.
Als Familie gelten maximal 2 Erwachsene (Ehepartner/Lebensgefährte) und mindestens ein, maximal jedoch bis zu 4 unterhaltsberechtigte Kinder und ggf. zwei weitere mitreisende minderjährige Kinder, die gemeinsam eine Reise gebucht und versichert haben. Die unterhaltsberechtigten Kinder sind bis zum Ende der Ausbildung, längstens bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres mitversichert.
|
Risikopersonen
|
Versicherte Personen untereinander, die gemeinsam eine Reise gebucht und versichert haben;
die Angehörigen einer versicherten Person; hierzu zählen: Ehepartner oder Lebensgefährte einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft, Kinder, Adoptivkinder, Stiefkinder, Pflegekinder, Eltern, Adoptiveltern, Stiefeltern, Pflegeeltern, Großeltern, Geschwister, Enkel, Schwiegereltern, Schwiegerkinder und Schwäger;
diejenigen Personen, die nicht mitreisende minderjährige oder pflegebedürftige Angehörige einer versicherten Person betreuen Tante, Onkel, Neffe, Nichte, sofern das versicherte Ereignis "Tod" eingetreten ist.
Haben mehr als 5 Personen (bei Familienprodukten 7 Personen) oder mehr als zwei Familien und ggf. zwei weitere mitreisende minderjährige Kinder gemeinsam eine Reise gebucht und versichert, gelten nur die jeweiligen Angehörigen der versicherten Person und deren Betreuungspersonen als Risikopersonen, nicht mehr die versicherten Personen untereinander.
Online Schadenformular einreichen: https://www.travelsecure.de/schaden-melden/online-schadensmeldung.html?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter%20Onlineschadenmeldung
|
Bedingungen
|
Nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
|
Jetzt Versicherung abschließen!
Versicherte Ereignisse
|
Versicherungsschutz für versicherte Personen oder Risikopersonen in der Reiserücktrittsversicherung der ERV besteht bei:
Tod; schwere Unfallverletzung; unerwartete schwere Erkrankung; Schwangerschaft; Impfunverträglichkeit; Bruch von Prothesen und Lockerung von implantierten Gelenken; Schaden am Eigentum; Verlust des Arbeitsplatzes aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung; Arbeitsplatzwechsel; Wiederholung einer nicht bestandenen Prüfung an einer Schule / Universität; bei Schülerreisen: endgültiger Austritt aus dem Klassenverband vor Beginn der versicherten Reise; unerwartete Einberufung der versicherten Person zum Grundwehrdienst, zu einer Wehrübung oder zum Zivildienst, Psychische Erkrankungen, unerwarteter Termin zum Empfang eines Organs, Diebstahl Reisepass, sofern keine Ersatzbeschaffung mehr möglich ist, medizinische Maßnahmen an nicht körpereigenen Organen, gerichtliche Ladung, Erstattung des Einzelzimmerzuschlags, wenn ein bei uns mitversicherter Mitreisender storniert
|
Selbstbeteiligung
|
mit und ohne Selbstbeteiligung buchbar
Selbstbeteiligung (wenn vereinbart): Die Selbstbeteiligung beträgt 20% des erstattungsfähigen Schadens, mindestens 25,- € je versicherte Person
|
Max. Reisedauer
|
365 Tage: Reiserücktrittsversicherung mit / ohne Reiseabbruchversicherung
|
Abschlussfrist
|
Bei Buchung der Reise, spätestens jedoch 14 Tage nach Zugang der ersten Buchungsbestätigung. Bei Buchung innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn ist der Versicherungsabschluss nur am Buchungstag, spätestens innerhalb der nächsten 3 Werktage, möglich.
|
Höchstalter
|
Aufschlag bei ohne Selbstbeteiligung ab 65 Jahre
Ohne Altersbeschränkung
|
Max. Reisepreis
|
10.000 € pro Reise. Bei Reisen über 10.000 € wenden Sie sich bitte telefonisch an uns unter 040 / 244 249 290
|
Definition Familie
|
Als Familie gelten maximal zwei Erwachsene und mindestens ein mitreisendes Kind bis einschließlich 25 Jahre (Alter bei Reisebeginn), unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis.
|
Risikopersonen
|
Die Angehörigen der versicherten Person; Betreuungspersonen; die Mitreisenden sowie deren Angehörige und Betreuungspersonen,sofern nicht mehr als vier Personen und ggf. zwei weitere mitreisende minderjährige Kinder die Reise gemeinsam gebucht haben, Angehörige des Lebensgefährten. Mitreisende Angehörige gelten immer als Risikopersonen.
|
Bedingungen
|
Versicherbar sind Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland, Dänemark, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Polen, Österreich, Tschechien, Bulgarien, Estland, Finnland, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Malta, Norwegen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Ungarn, Zypern
|
Jetzt Versicherung abschließen!
Versicherte Leistungen
|
Versicherungsschutz für versicherte Personen oder Risikopersonen in der Reiserücktrittsversicherung der Allianz besteht bei:
Tod; schwere Unfallverletzung; unerwartete schwere Erkrankung; unerwarteter Termin zur Spende oder zum Empfang von Organen und Geweben (Lebendspende) Impfunverträglichkeit; Schwangerschaft, sofern der Reiseantritt infolge dessen nicht möglich oder nicht zumutbar ist; die unerwartete Adoption eines minderjährigen Kindes; Schaden am Eigentum der versicherten Person ; Verlust des Arbeitsplatzes; unerwartete Aufnahme eines Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses; Nichtversetzung eines Schülers; Wiederholung einer nicht bestandenen Prüfung
|
Selbstbeteiligung
|
Mit und ohne Selbstbeteiligung buchbar
Selbstbeteiligung (wenn vereinbart): beträgt 20 % des erstattungsfähigen Schadens (mindestens 25,- € je Person / Objekt).
|
Max. Reisedauer
|
Unbegrenzt: Reiserücktrittsversicherung mit / ohne Reiseabbruchversicherung
|
Abschlussfrist
|
Bei Buchung der Reise, bis 30 Tage vor Reiseantritt. Bei Buchung ab 29 Tagen vor Reiseantritt ist der Reiseschutz sofort, spätestens innerhalb der nächsten drei Werktrage, abzuschließen.
|
Höchstalter
|
Ohne Altersbeschränkung, Aufschlag bei Personen ab 67 Jahren
|
Max. Reisepreis
|
10.000 € pro Reise bei Reisen über 10.000 € wenden Sie sich bitte telefonisch an uns unter 040 / 244 249 290
|
Definition Paar / Familie
|
Gültig für maximal zwei Erwachsene (unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis und gemeinsamen Wohnsitz) und Kinder bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres. Eigene Kinder können in beliebiger Anzahl versichert werden. Ansonsten sind maximal sechs Kinder versicherbar.
|
Risikopersonen
|
Risikopersonen sind neben der versicherten Person die Angehörigen der versicherten Person. Dies sind:
der Ehegatte oder Lebenspartner, deren Kinder, Adoptiv- und Stiefkinder, Eltern, Adoptiv und Stiefeltern, Geschwister, Großeltern, Enkel, Onkel und Tanten, Nichten und Neffen, Schwiegereltern, Schwiegerkinder und Schwäger der versicherten Person; diejenigen, die nicht mitreisende minderjährige oder pflegebedürftige Angehörige betreuen;
Zu den Risikopersonen zählen ebenfalls diejenigen Personen, die gemeinsam mit der versicherten Person eine Reise gebucht haben, und deren Angehörige. Haben mehr als fünf Personen gemeinsam eine Reise gebucht, oder haben bei Familientarifen mehr als zwei Familien gemeinsam eine Reise gebucht, gelten nur die jeweiligen Angehörigen und der Lebenspartner der versicherten Person und deren Betreuungsperson als Risikopersonen, nicht mehr die versicherten Personen untereinander.
|
Bedingungen
|
Hat die versicherte Person keinen Wohnsitz in der EU oder im EWR, besteht Versicherungsschutz nur für Reisen innerhalb Europas und der Mittelmeer-Anrainerstaaten.
|
Jetzt Versicherung abschließen!
|
|
Die neuesten Beiträge in unserem Forum
Hey liebe Leute,
leider gehören Terroranschläge immer mehr zum Alltag. Ich will demnächst trotzdem in den Urlaub fliegen. Da habe ich mich aber gefragt, ...
Letzter Beitrag von: Moderator Di 23. Mai 2017, 14:08
Hi,
ich plane eine Reise nach Schweden. Dafür würde ich auch gerne eine Reiserücktrittsversicherung abschließen, da es meinem Vater nicht so gut geht ...
Letzter Beitrag von: Moderator Mi 23. Nov 2016, 07:54
Guten Tag,
ich habe eine Frage bezüglich der Reiserücktrittsversicherung.
Ich habe Krebs und schon Chemotherapien gehabt.
Nun habe ich eine Reise ...
Letzter Beitrag von: Moderator Mo 19. Sep 2016, 07:54
|
|
|
|