Wann sollte man eine Reiserücktrittsversicherung abschließen
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wann sollte man eine Reiserücktrittsversicherung abschließen
Halli Hallo
sollte man immer eine Reiserücktittsversicherung abschließen? Also ich habe das bei meinen bisherigen Reisen eigentlich nie gebraucht bzw. nie gebucht.
Mein Mann und ich wollen aber im Herbst eine Kreuzfahrt durch die Karibik machen und da die ordentlich kostet macht mein Mann jetzt Panik und möchte die versichern. Ist das denn sinnvoll? Hat jemand Erfahrungen mit einem Ernstfall gehabt und zahlt die Versicherung immer?
sollte man immer eine Reiserücktittsversicherung abschließen? Also ich habe das bei meinen bisherigen Reisen eigentlich nie gebraucht bzw. nie gebucht.
Mein Mann und ich wollen aber im Herbst eine Kreuzfahrt durch die Karibik machen und da die ordentlich kostet macht mein Mann jetzt Panik und möchte die versichern. Ist das denn sinnvoll? Hat jemand Erfahrungen mit einem Ernstfall gehabt und zahlt die Versicherung immer?
- Dulli
Re: Wann sollte man eine Reiserücktrittsversicherung abschli
Hallöle,
also ich empfehle immer den Abschluss. Du hattest sie zwar zum Glück nie gebraucht aber man weiß nie was einem passiert und dann bleibst du auch noch auf den Kosten sitzen. Die Versicherungen an sich sind ja nicht soo teuer und lohnen sich immer.
Ich habe sie in meinem Leben 1 mal gebraucht und war dann ziemlich froh eine zu haben.
Bei teuren Reisen sowieso. Also investiere ein bisschen Zeit und Geld und schließ eine ab. Es gibt ja Vergleichsrechner, da findest du dann eine günstige und passende Versicherung.
LG
also ich empfehle immer den Abschluss. Du hattest sie zwar zum Glück nie gebraucht aber man weiß nie was einem passiert und dann bleibst du auch noch auf den Kosten sitzen. Die Versicherungen an sich sind ja nicht soo teuer und lohnen sich immer.
Ich habe sie in meinem Leben 1 mal gebraucht und war dann ziemlich froh eine zu haben.

Bei teuren Reisen sowieso. Also investiere ein bisschen Zeit und Geld und schließ eine ab. Es gibt ja Vergleichsrechner, da findest du dann eine günstige und passende Versicherung.

LG
- Freee
Re: Wann sollte man eine Reiserücktrittsversicherung abschli
Ich schließe mich Freee an. Ich als Vater von 2 Kindern kann echt ein Lied von Krankheiten im und vor dem Urlaub singen
Das kommt echt immer unerwartet und da ist es top wenn man vorbereitet ist und dann die Reisekosten nicht auch noch für nix aus dem Fenster zu werfen.
Ich habe bei einer meiner ersten Reisen auch keine abgeschlossen und bums! Kind hat 39 Grad Fieber und muss das Bett hüten. Da hatte ich nur Glück das der Vermieter der Ferienwohnung so kulant war und uns die Kosten mit ein paar Abzügen erstattet hat. Seit dem Schließe ich immer eine ab.

Das kommt echt immer unerwartet und da ist es top wenn man vorbereitet ist und dann die Reisekosten nicht auch noch für nix aus dem Fenster zu werfen.
Ich habe bei einer meiner ersten Reisen auch keine abgeschlossen und bums! Kind hat 39 Grad Fieber und muss das Bett hüten. Da hatte ich nur Glück das der Vermieter der Ferienwohnung so kulant war und uns die Kosten mit ein paar Abzügen erstattet hat. Seit dem Schließe ich immer eine ab.
- boatsen
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Jahresversicherungspaket für Eltern abschließen
von Susanne » Mi 11. Mai 2016, 08:14 in Jahreskomplettschutz - 1
- 16799
-
von Moderator
Mi 11. Mai 2016, 09:22
-
Jahresversicherungspaket für Eltern abschließen
-
-
Auslandskrankenversicherung im Ausland abschließen
von Marina Petronova » Mo 11. Jan 2016, 09:59 in Reisekrankenversicherung - 1
- 3574
-
von Moderator
Mo 11. Jan 2016, 10:20
-
Auslandskrankenversicherung im Ausland abschließen
-
-
Wer muss die Versicherung abschließen?
von Lori » Mo 23. Nov 2015, 17:17 in Spezialversicherung für ausländische Gäste - 2
- 13076
-
von Lori
Di 24. Nov 2015, 11:38
-
Wer muss die Versicherung abschließen?
Zurück zu Reiserücktrittsversicherung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste